+49 176 66551033 lena@lenastielow.com
Seite wählen

Dein Coaching für mehr Klarheit

Veränderung gestalten. Transformative Entscheidungen treffen. Übergänge begleiten.

Coaching & Teamcoaching für Menschen und Organisationen in Bewegung

Veränderung ist keine Ausnahme, sondern der Normalzustand. Trotzdem wirft sie uns manchmal aus der Bahn. Denn Veränderungsprozesse sind komplex – emotional, strukturell und menschlich. Ich begleite Teams und Einzelpersonen dabei, solche Übergänge bewusst, mutig und handlungsfähig zu gestalten.

In meinem Coaching biete ich Raum für Reflexion, Sortierung und neue Perspektiven. Hier geht es um mehr als nur Problemlösung: Es geht um Selbstwirksamkeit, Klarheit und Lust auf proaktives Gestalten.

Lena Stielow Business Coaching

Mein Angebot

 

1:1 Coaching

In Zeiten in denen wir schier unendliche Möglichkeiten haben, unser Leben zu gestalten, ist Klarheit das größte Geschenk.

Vielleicht stehst du vor einer Entscheidung, bist mitten in einer persönlichen oder beruflichen Veränderung oder willst nach einer prägenden Phase wie Elternzeit, Krankheit oder Sabbatical kraftvoll zurückkehren. Vielleicht geht es um deinen Einstieg in eine Führungsrolle oder um den Wunsch, dein Potenzial besser zu nutzen. Im Coaching schauen wir gemeinsam auf deine Ressourcen, Hürden und Möglichkeiten – mit Tiefe, Leichtigkeit und einem Schuss Humor.

Teamcoaching

Wenn sich die Konstellation im Team ändert, Spannungen spürbar werden oder ein neuer Abschnitt im Unternehmen beginnt, braucht es manchmal mehr als eine gute PowerPoint.

Ich arbeite mit Teams an Verständigung, Vertrauen und der Fähigkeit, auch unter Druck gemeinsam gut zu arbeiten. Erst wenn der Boden aufgelockert, von Unkraut befreit und gut gedüngt ist, können Teams wieder über sich hinaus zu wachsen und nachhaltig gute Leistung erbringen. 

„Lena ist eine der lebendigsten und mitreißenden Menschen, die ich kenne. Ebenso dynamisch und kraftvoll empfinde ich ihren Coaching-Stil. Lena ist eine sehr aufmerksame Zuhörerin, die die Gabe hat, auch Unausgesprochenes zu hören. Als Klientin fühlte ich mich mit meinem Thema jederzeit so verstanden, dass wir in unserem offenen Gespräch zügig zu einer tollen Lösung kamen.“

Christin Kluge

Director Marketplace Development Key City Berlin, adidas

„Das Coaching mit Lena hat mir die Augen geöffnet! Durch ihr aufmerksames Zuhören und ihre Scharfsinnigkeit, stellte sie im richtigen Moment die Frage, die es in sich hatte. Es taten sich dadurch für mich neue Wege auf und ich profitiere immer noch von der Session. Vielen Dank!“

Maria-Christina Spießberger

Jazz Sängerin, Diversity & Performance Coach

„Lena hat mich ermutigt, neue Perspektiven einzunehmen und es mir ermöglicht, fokussiert meine Ziele zu formulieren und meine Potentiale als Führungskraft zu entfalten. Ich konnte neben neuen und wertvollen Impulsen, vor allem auch Klarheit, Kraft und positive Energie tanken. Sehr empfehlenswert!“

Doris Zöbl

Head of Photo Studio, Marc O`Polo

Was ist Coaching?

Coaching ist ein potentialorientiertes, in die Zukunft gerichtetes Sparring auf Augenhöhe. Coaches leiten durch methodische Interventionen und Impulse durch den Prozess. Somit werden Klient:innen aktiv durch den Veränderungsprozess begleitet, ohne das eine Beratung stattfindet.  Die Klient:innen finden selber zu besten Lösung für ihre Herausforderung. Es gilt der Grundsatz: Klient:innen sind die Expert:innen ihres Lebens! 

Was ist Coaching nicht?

Coaching ist keine Therapie für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Ein erfolgreiches Coaching setzt einen gesunden und psychisch stabilen Menschen voraus. Anders als bei vielen psychotherapeutischen Verfahren ist Coaching auf die Zukunft gerichtet.

Wie lange dauert ein Coaching?

Manche Themen und Fragestellungen können bereits nach einer Sitzung geklärt sein, andere benötigen mehr Zeit, z.B. wenn es um eine nachhaltige und langfristige Umsetzung geht. Eine reguläre Coaching-Sitzung dauert 60 Minuten. Bei größeren Themen kann es sinnvoll sein, längere Sitzungen zu planen.

Im unverbindlichen und kostenlosen Vorgespräch lernen wir uns kennen und prüfen, ob wir miteinander arbeiten wollen und welcher (zeitliche) Rahmen passend ist. Braucht es einen kurzfristigen Reflexionsraum oder eine längere Begleitung? Was soll nach dem Coaching anders sein? 

Wo findet das Coaching statt?

Die Coaching Sitzung orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen und am Thema. Ich arbeite telefonisch, meistens jedoch online, um visuelles Arbeiten zu ermöglichen. Gerne können wir unser erstes Treffen in Präsenz stattfinden lassen, um ein wirkliches Gefühl füreinander zu bekommen.

Ich freue mich, von Dir zu hören:

5 + 1 =

Lass uns loslegen

Buche hier ein erstes kostenloses Kennenlerngespräch.